Wir wachsen und sind stets auf der Suche nach neuen Talenten und tollen Persönlichkeiten. Zur Verstärkung unserer Teams in Köln, Chemnitz und Berlin suchen wir laufend Steuerfachangestellte, FiButroniker / Buchhaltroniker, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Diplom-Finanzwirte, Steuerassistenten oder Steuerberater (jeweils m/w/d). Es wäre schön, wenn Sie Erfahrungen in der Steuerberaterbranche oder der Finanzverwaltung mitbringen würden. DATEV-Kenntnisse (pro, UO, DMS) sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Bewerben können Sie sich ganz einfach per E-Mail job@cd5401eff7c84630bd35b5fe752c2ca3bischoffundpartner.de oder über das Bewerbungsformular, welches sie unter der Stellenbeschreibung finden. Gerne können Sie sich natürlich auch direkt mit unserer HR-Managerin, Frau Victoria Wildemann, unter 0221 / 912840-51 in Verbindung setzen.
Für den ersten Kontakt sind vollständige Bewerbungsunterlagen nicht erforderlich. Um Ihre Bewerbung bestmöglich bewerten zu können, sind aussagekräftige Dokumente, wie Zeugnisse und Bescheinigungen über individuelle Zusatzqualifikationen jedoch notwendig. Ein Anschreiben mit zusätzlichen Informationen ist kein Muss, aber es ist hilfreich und bietet die Möglichkeit einzelne Punkte konkret anzusprechen. Selbstverständlich akzeptieren wir auch Bewerbungen ohne Foto.
Sie können sich gerne jederzeit per E-Mail an job@3c88c1dce6e14094beb42bb29eb58c53bischoffundpartner.de oder über das Formular auf https://www.bischoffundpartner.de/karriere/initiative-bewerbung.aspx bewerben. Gerne können Sie sich auch einfach telefonisch bei Victoria Wildemann unter 0221 / 91284051 melden.
Wir versuchen Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung zu geben. In der Regel erhalten Sie nach spätestens einer Woche eine Reaktion auf Ihre Bewerbung. Falls es in Ausnahmefällen doch mal länger dauern sollte, möchten wir uns dafür entschuldigen. Sie können sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei Victoria Wildemann nach dem aktuellen Stand erkundigen.
Wenn Sie uns mit Ihrer Bewerbung/Ihrer Qualifikation überzeugen, freuen wir uns darauf Sie näher kennenzulernen. Gelegentlich führen wir im ersten Schritt ein Telefoninterview. In der Regel erhalten Sie allerdings direkt eine Einladung zum persönlichen Kennenlernen. An dem Gespräch nehmen normalerweise der Teamleiter (Steuerberater) und Victoria Wildemann (HR-Managerin) teil. Handelt es sich bei der Vakanz um eine leitende Funktion, folgt zudem ein Zweitgespräch mit Professor Bischoff (Geschäftsführender Gesellschafter).
Je nach Gesprächsverlauf kann ein Schnuppertag vereinbart werden, an dem Sie Ihre potenziell neuen Kollegen kennenlernen und einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag bei Prof. Dr. Bischoff & Partner® gewinnen können.
Der Bewerbungsprozess um einen (dualen) Ausbildungsplatz beinhaltet einen kleinen Test zum Allgemeinwissen und mathematischen Verständnis sowie ein persönlichen Gespräch.
Es geht los mit einem allgemeinen Onboarding. Hier lernen Sie die Kanzlei kennen und unsere Strukturen, die wichtigsten internen Abläufe und Besonderheiten. Anschließend erfolgt dann das fachliche Onboarding. Ihnen wird ein persönlicher Mentor zur Seite gestellt, der in den ersten Monaten als fester Ansprechpartner für Ihre Einarbeitung verantwortlich ist und bei allen Fragen ansprechbar ist.
Unsere Kernarbeitszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr. Überstunden können – ohne Rücksprache – außerhalb der Kernarbeitszeit flexibel auf- und abgebaut werden. Bei Teilzeitbeschäftigung weicht die Kernarbeitszeit natürlich ab.
Alle Daten, die Sie Prof. Dr. Bischoff & Partner® zur Verfügung stellen, werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt. Personalinformationen und damit auch alle übermittelte Bewerberdaten werden vertraulich und ausschließlich zu Bewerbungszwecken verwendet. Nähe Informationen finden Sie »hier.