Prof. Dr. Bischoff & Partner Treuhand- und
Steuerberatungsgesellschaft mbH, Köln (Holding)
Theodor-Heuss-Ring 26
50668 Köln
Telefon: +49 (0) 221-912840-0
E-Mail: service@bischoffundpartner.de
Rechtliche Hinweise
Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Anfragen zur Einwilligung und Nutzung von Inhalten dieser Seite richten Sie bitte datenschutz@bischoffundpartner.de
Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Online-Streitbeilegung
Die ODR (Online Dispute Resolution – Online Streitbeilegungsverordnung) Verordnung EU 524/2013 regelt die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Hierfür hat die Europäische Union eine Online-Streitbeilegungs-Plattform („OS-Plattform“) bereitgestellt:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verträge zwischen Steuerberatern, Rechtsanwälten, vereid. Buchprüfern mit Verbrauchern sind Dienstleistungsverträge im Sinne der Verordnung. Die Definition des Online- Dienstleistungsvertrages ergibt sich aus Art. 4 Abs. 1e ODR-Verordnung. Danach ist ein „Online-Kaufvertrag oder Online- Dienstleistungsvertrag ein Kauf- oder Dienstleistungsvertrag, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Waren oder Dienstleistungen über eine Webseite oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Webseite oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat.“
Erfasst werden somit nicht nur Online-Dienstleistungsverträge, die über die Internetseite der Kanzlei angebahnt werden, sondern auch Dienstleistungsverträge, die „auf einem anderen elektronischen Weg“ angeboten werden. Art. 4 Abs. 1g ODR- Verordnung definiert „elektronischer Weg“ als ein „elektronisches Verfahren zur Verarbeitung (einschließlich digitaler Kompression) und Speicherung von Daten, die vollständig über Kabel, Funk oder auf optischem oder anderem elektromagnetischem Weg gesendet, übermittelt oder empfangen werden“. Hierzu gehört somit nicht nur ein entsprechendes Angebot an Verbraucher über die Internetseite der Kanzlei, sondern zum Beispiel auch ein Vertragsschluss per E-Mail.
Im Rahmen der Allgemeinen Informationspflicht gem. § 36 (1) Nr. 1 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) erklärt Prof. Dr. Bischoff & Partner:
für die Steuerberater der Steuerberatungsgesellschaften (Köln, Chemnitz, Berlin), dass diese zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle für die Schlichtung zwischen Steuerberatern und Verbrauchermandanten weder bereit noch verpflichtet ist, sondern im Bedarfsfall die Vermittlung der Steuerberaterkammer nach § 76 (2) Nr. 3 StBerG in Anspruch nimmt.
für die Rechtsanwälte der Partnerschaft Bischoff & Partner Rechtsanwälte, Steuerberater, vereid. Buchprüfer, dass diese an Streitbeilegungsverfahren mit Verbrauchermandanten vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org bereit sind. Die Inanspruchnahme des OS-Verfahrens besteht auf Antrag auch für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro.
UNTERNEHMENSGRUPPE
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prof. Dr. Bischoff & Partner Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Köln (Holding)
Sitz: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln
Geschäftsführer: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Thomas Bischoff, Dipl.-Ök. Sabine Jäger, Julia Ungefug
Registereintrag: AG Köln HRB 17767
Umsatzsteuer-ID: DE286234069
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prof. Dr. Bischoff & Partner AG, Steuerberatungsgesellschaft für Zahnärzte (1)
Sitz: Hauptniederlassung: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln, Zweigniederlassung: Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin, Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz
Vorstand: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer (Vors.), Dipl.-Oec. Sabine Jäger, Steuerberaterin, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge, Dipl.-Kffr. Silke Uhle, Steuerberaterin, Julia Ungefug, Steuerberaterin
Aufsichtsrat: Thomas Bischoff, Rechtsanwalt (Vors.)
Registereintrag: AG Köln, HRB 60333
Umsatzsteuer-ID: DE255148937
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prof. Dr. Bischoff & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH für Unternehmen (2)
Sitz: Hauptniederlassung: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln, Zweigniederlassung: Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz, Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin
Geschäftsführung: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater, vereid. Buchprüfer, Sabine Jäger, Steuerberaterin, Susanne Röbke, Steuerberaterin
Registereintrag: AG Köln, HRB 100592
Umsatzsteuer-ID: DE333304436
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prof. Dr. Bischoff & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH für Ärzte (3)
Sitz: Hauptniederlassung: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln, Zweigniederlassung: Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz, Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin
Geschäftsführung: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater, vereid. Buchprüfer
Kapital: Gezeichnet: 25.002 Euro, ausstehende
Einlagen: 12.501 Euro
Registereintrag: AG Berlin Charlottenburg, HRB 93825
Umsatzsteuer-ID: DE815184473
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bischoff & Partner Rechtsanwälte, Steuerberater, vereid. Buchprüfer (4)
Die Gesellschaft wurde 1985 als GbR gegründet und im Januar 2007 in eine Partnerschaft umgewandelt.
Sitz: Hauptsitz: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln, Zweigniederlassungen: Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz, Hohenzollerndamm 184, 10713 Berlin
Partner: Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff / Thomas Bischoff, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Dipl.-Ök. Sabine Jäger, Steuerberaterin, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge / Dipl.-Kffr. Silke Uhle, Steuerberaterin / Rechtsanwältin Sibylle Bischoff, Fachanwältin für Medizinrecht
Registereintrag: Amtsgericht Essen, PR 1725
Umsatzsteuer-ID: DE286064598
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prof. Dr. Bischoff Unternehmensberatung AG (5)
Sitz: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln
Vorstand: Birgit Bischoff, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Tim Cziongalla, B.A. Betriebswirtschaft (Steuerrecht), Dr. Peter Minderjahn, Arzt & Zahnarzt
Aufsichtsrat: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater, vereid. Buchprüfer
Registereintrag: AG Köln, HRB 20105
Umsatzsteuer-ID: DE268064602
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BI FRESH Steuerberatungsgesellschaft mbH (6)
Sitz: Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln
Geschäftsführung: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater, vereid. Buchprüfer
Registereintrag: AG Köln, HRB 111760
Umsatzsteuer-ID: DE286234069
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Weitere Informationen nach TMD und DL-InfoV für alle Gesellschaften
Zulassungen
Die Rechtsanwälte, Steuerberater bzw. Steuerberatungsgesellschaften und der vereidigte Buchprüfer sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen, die Berufsbezeichnungen wurden sämtlichen vorbenannten Berufsträgern in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln.
Der vereidigte Buchprüfer ist Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer, Tersteegenstr. 14, 40474 Düsseldorf.
Die Steuerberatungsgesellschaften in Köln und ihre Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Köln, Volksgartenstr. 48, 50677 Köln.
Die Steuerberatungsgesellschaft Berlin und ihre Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Berlin, Wichmannstr. 6, 10787 Berlin.
Die Steuerberatungsgesellschaft Chemnitz und ihre Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen, Emil-Fuchs-Str. 2, 04105 Leipzig.
Berufsrechtliche Regelungen
Die berufsrechtlichen Grundlagen der Steuerberater, Rechtsanwälte und vereidigten Buchprüfer für die unter 1. bis 5. bezeichneten Gesellschaften sind:
Steuerberatungsgesellschaften zu 1., 2., 3.:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Satzung über die Ausübung der Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung – BOStB)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Partnerschaft zu 4.:
Für Steuerberater
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Satzung über die Ausübung der Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung – BOStB)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Für Rechtsanwälte
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FOA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Für vereid. Buchprüfer
Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereid. Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Die vorbezeichneten berufsrechtlichen Bestimmungen stehen als Download auf den jeweiligen Internetseiten der Bundessteuerberaterkammer, der Bundesrechtsanwaltskammer und der Wirtschaftsprüferkammer zur Verfügung.
Berufshaftpflichtversicherungen
Die Gesellschaften zu 1 bis 6, unterhalten jeweils eine eigene Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf mit bundesweitem Geltungsbereich.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Birgit Bischoff (Prof. Bischoff & Partner, Theodor-Heuss-Ring 26, 50668 Köln)
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Gültigkeit des Impressums
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Kanäle auf LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram sowie für unsere Browseranwendungen VertragsAPP und Erfolgstest und Praxisbörse und PraxisNavigation APP.
Gestaltung
element 79 – Designbüro Anke Meschede
www.element-79.de
Programmierung
Schaper Software
Dipl.-Informatiker Hendrik Schaper
www.schaper-software.de
Fotos
wolterfoto – Jörn Wolter
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Mobil: 0177 – 734 33 70
E-Mail: j.wolter@wolterfoto.de
www.wolterfoto.de
Weitere Bildnachweise:
Manfred Esser, Getty Images, Adobe Stock
Sonstiges
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf unserer Webseite i.d.R. die männliche Form gewählt, wobei sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter beziehen.
Stand 3/2025
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.