Demnächst wieder neue Termine verfügbar!
Thema: Keine Gründung ohne digitales Konzept!
Die Digitalisierungsmöglichkeiten in einer Zahnarztpraxis sind heute nahezu grenzenlos. Umso wichtiger ist es, im Rahmen der Gründungsplanung ein digitales Konzept zu erarbeiten, das wettbewerbsfähig, leicht erweiterbar und finanzierbar ist.
Folgenden Fragen gehen unsere Experten im Webinar nach:
- Gibt es das "erfolgreiche" Digitalisierungskonzept für die Zahnarztpraxis?
- Wie erstelle ich ein digitales Konzept für meine Praxis?
- Was will, kann oder soll ich für Digitalisierung ausgeben und mit welchen laufenden IT-Kosten für Lizenzen, Wartung, Ersatzinvestitionen muss ich rechnen?
- Wie steuere ich die Wirtschaftlichkeit meiner Praxis via APP?
- Rechnungswesen besser von Anfang an digital? Interview mit Irina Assman
- Exkurs: Vom Umgang mit DSGVO & Co.
Durch das Webinar führt in bewährter Weise unsere Gründungsberaterin, Petra Soboll. Wie immer ist am Ende im Chat Zeit für Ihre Fragen. Sie haben bereits jetzt Fragen, stellen Sie uns diese gerne bereits vorab. Schreiben Sie an: Postfach1f13acea70244211b28589c31f287b33.Praxisgruender@7b1d0394a24845eeb190fdd63dee5d69bischoffundpartner.de.
Warum wir dieses Webinar für Sie kostenfrei und unverbindlich anbieten? Wir betreuen bundesweit 1.000 niedergelassene Zahnärzte, Z-MVZ und Kliniken in allen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Und wir wissen aus Erfahrung, wie wichtig eine strukturierte und gut durchdachte Vorbereitung für eine erfolgreiche Gründung sind.
Der Teilnahmelink zum Webinar wird Ihnen nach der Anmeldung zugesandt.
Sie wollen wissen, wie es weiter geht?
Melden Sie sich gleich »hier für das nächste Webinar "Steuern - Fettnäpfchen und Fallstricke in der Gründungsphase" an.
Zur Information:
Alle Webinare sind einzeln buchbar und in sich abgeschlossen.
Unser Expertenteam:
Petra Soboll, Gründungsberatung,