Fortbildungen für
Zahnmediziner*innen

Menü
Seminare für Zahnärzte

Unsere Fortbildungsveranstaltungen entsprechen den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Je nach Seminar erhalten Sie 3 bis 8 Fortbildungspunkte. 

Haben Sie das passende Seminar nicht gefunden, informieren wir Sie künftig gerne per E-Mail über neue Themen und Termine. 

Ja, bitte informieren Sie mich über neue Seminarthemen und -termine per E-Mail. 

Kontaktformular
Klicken, um ein neues Bild zu erhalten
Unsere Webinarthemen:

NEU: Betriebsprüfung

Keine Angst vor der nächsten Betriebsprüfung. In diesem Webinar bereiten wir Sie für einen reibungslosen Ablauf vor. Verschiedene Aspekte des Praxisalltags wie Software oder Verfahrensdokumentation werden beleuchtet.  Praktische Beispiele helfen Ihnen, mögliche Fehler zu vermeiden.

NEU: Praxissteuerung 2.0

Mit welchem Steuerungsinstrument kann ich sichere wirtschaftliche Entscheidungen treffen?

Eine spannende Frage, die Ihnen Steuerberater Professor Bischoff in einer 3-teiligen Webinarreihe (max. 6 Pkt.) überzeugend, zuweilen überraschend einfach und sehr praxisnah beantworten wird.

EInblick in die Inhalte gewährt Ihnen der folgende Link. 

NEU:  Kostenlose Webinarreihe für Gründer

Sie suchen kompaktes Praxiswissen zu steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Gründungsthemen. Sie wollen dabei von Experten lernen, konkrete Fragen erörtern, ortsunabhängig und flexibel bleiben. Dann sind Sie hier richtig, denn nichts liegt uns ferner als graue Theorie. 

NEU: Praxisabgabe gestalten

Planen Sie in den nächsten Jahren Ihre Praxis zu verkaufen oder wollen Sie einen Nachfolger aufbauen. Im Webinar erhalten Sie Informationen und Tipps zu möglichen Szenarien, der Praxisbewertung und zum Praxiskaufvertrag sowie zu rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Unsere Seminarthemen:

Moderne Praxissteuerung mit PraxisNavigation®

Sie möchten sich nicht mit unübersichtlichen Zahlenfriedhöfen befassen, sondern Ihre Praxis mit leicht verständlichen Grafiken steuern? Und das schnell und zuverlässig.

Dieses Seminar vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen für die Zahnarztpraxis und zeigt, wie man jenseits der üblichen Standard-Auswertungen gute unternehmerische Entscheidungen treffen kann. 

Betriebsprüfung

Keine Angst vor der nächsten Betriebsprüfung. In diesem Seminar bereiten wir Sie für einen reibungslosen Ablauf vor. Verschiedene Aspekte des Praxisalltags wie Software oder Verfahrensdokumentation werden beleuchtet.  Praktische Beispiele helfen Ihnen, mögliche Fehler zu vermeiden.

Wachstum: Chancen und Risiken

Die Herausforderung für Zahnärzte besteht darin, das Wachstum und die Praxis so zu gestalten, dass die Praxisgewinne stärker steigen als die Honorare. Dies erfordert, dass Entwicklungen frühzeitig sichtbar werden, durch Vergleiche und Benchmarks Optimierungspotentiale aufgezeigt werden und sichtbar ist, was sich in der Praxis rechnet und was nicht.

Praxisabgabe oder stufenweiser Ausstieg?

Sie denken darüber nach, in den nächsten Jahren Ihre Praxis zu verkaufen oder einen Nachfolger aufzubauen. Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zu möglichen Szenarien, der Praxisbewertung und zum Praxiskaufvertrag sowie zu rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Gastvorträge/-seminare

Derzeit gibt es keine Termine für Gastvorträge bzw. -seminare durch Prof. Bischoff. Sie möchten Prof. Bischoff gern als Referent für Ihre Veranstaltung zum Thema "Wirtschaftliche Steuerung der Zahnarztpraxis"? buchen.

Ihre Anfrage nimmt gern unsere Veranstaltungsabteilung entgegen.

Logo
Auszeichnungen:
Kooperationen:
Mitgliedschaften: