Vertrags(Web)app

Menü
Erstellen Sie Arbeitsverträge für Ihre Mitarbeiter  einfach selbst 

Wir haben eine »Vertrags(Web)App entwickelt, mit der Sie ab sofort alle wichtigen Arbeitsverträge einfach und rechtssicher selbst erstellen können - egal, ob für Ihren angestellten Zahn-/Arzt, das Fachpersonal oder Minijobber.

Dank einer einfachen Menüführung mit Drop-down-Listen sowie arbeitsrechtlichen und lohnsteuerlichen Hinweistexten können Sie Ihren Vertragsentwurf individuell konfigurieren. So lassen sich auch Gehaltsextras und variable Vergütungsmodelle integrieren. 

Zugang und Nutzungsgebühren

Die Nutzung der Anwendung ist für alle frei zugänglich. 

Unsere Lohnmandanten im Ärzte- und Zahnärztebereich erhalten die Verträge kostenlos. Mandanten ohne Lohnbuchhaltung zahlen 95 Euro zzgl. USt pro Vertrag. Für Interessenten kostet ein Vertrag 130 Euro zzgl. USt.

Wünschen Sie darüber hinaus eine individuelle Rechtsberatung, wird diese nach Zeit abgerechnet. Maximal berechnen wir jedoch je Vertrag 285 Euro zzgl. USt für Mandanten bzw. 390 Euro zzgl. USt für Interessenten. Damit haben Sie die volle Kostenkontrolle.

Die Gebühr wird erst fällig, wenn Sie den Vertrag bei uns rechtsverbindlich anfordern.

ACHTUNG: Die Bearbeitung erfolgt zeitnah, kann jedoch - je nach Umfang und Auslastung - einige Werktage in Anspruch nehmen. 

So funktioniert's

Schritt-für Schritt-Anleitung

Rufen Sie die VertragsAPP in Ihrem Browser auf:

»vertragsapp.bischoffundpartner.de

Wählen Sie aus, mit wem Sie einen Vertrag abschließen wollen. Zur Auswahl stehen:

  • angestellter Zahnarzt bzw. angestellter Arzt
  • nicht zahnärztliches bzw. nicht ärztliches Personal
  • Minijob

Erfassen Sie Ihre Arbeitgeberdaten. Wichtig: Ihre E-Mailadresse benötigen wir um Ihnen den fertigen Vertrag zusenden zu können. 

Gestalten Sie Ihren Arbeitsvertrag mit individuellen Vertragsregelungen und erfassen Sie die Arbeitnehmerdaten.  Zur Info: Währenddessen und bis zur endgültigen Bestellung können Sie gemachte Angaben immer wieder korrigieren.

Geben Sie jetzt noch Ihre Rechnungsadresse ein. Soll die Rechnung an eine andere E-Mail-Adresse als für die Vertragszusendung geschickt werden, tragen Sie diese bitte ebenfalls hier ein. 

Sie sind Mandant? Dann geben Sie Ihre Mandantennummer ein. Die Ermäßigung wird automatisch berechnet. Ihr Vertrag wird Ihnen per E-Mail zugesandt (je nachdem zusammen mit Ihrer Rechnung). 

Indem Sie auf den Button "Zahlungspflichtig bestellen" klicken, wird Ihr Auftrag an uns übermittelt und Sie erhalten Ihren fertigen Arbeitsvertrag an die angegebene Mailadresse (dies kann je nach Umfang und Auslastung einige Werktage in Anspruch nehmen) 

Sollten Sie weitere Ergänzungswünsche haben, finden Sie hier auch Ihren persönlichen Vertragscode mit dem Sie sich für eine individuelle Rechtsberatung* melden können. 

*ACHTUNG: Die individuelle Rechtsberatung wird nach Zeit abgerechnet, ist jedoch kostenseitig begrenzt. 

In unserem »Film zur VertragsApp erklären wir Ihnen, wie Sie genau vorgehen müssen, um Ihre Arbeitsverträge zu erstellen. 

Minijob - Aufzeichnungspflicht

Die Dokumentation der täglichen Arbeitszeit nach § 17 Mindestlohngesetz für Minijobber ist wöchentlich zu führen. Der Arbeitgeber „ist verpflichtet, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spätestens bis Ablauf des siebten auf den Tag der Arbeitsleitung folgenden Kalendertages aufzuzeichnen und diese Aufzeichnungen mindestens zwei Jahre beginnend ab dem für die Aufzeichnung maßgeblichen Zeitpunkt aufzubewahren." 

Personalfragebögen

Anbei finden Sie einige Muster zum kostenfreien Download.

Für Auszubildende


Für geringfügig (Minijob) oder kurzfristig Beschäftigte


Für neue Mitarbeiter


Wünschen Sie eine Beratung zum Thema?

Allgemeine Fragen über unsere Apps beantwortet Ihnen gern Frau »Claudia Leuteritz

Noch kein Mandant, aber reges Interesse? Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihren »Kontakt!

Kontaktformular
Klicken, um ein neues Bild zu erhalten

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Logo
Auszeichnungen:
Kooperationen:
Mitgliedschaften: