Blog Hero 1920px
+Steuern
+Wirtschaft
+Recht

Der PraxisBlog

Wissen rund um Steuern, Wirtschaft und Recht

In unserem PraxisBlog finden Sie viele Themen, die Zahnärzte und Zahnärztinnen so umtreibt. Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuern, Wirtschaft und Recht geben gerne ihr Wissen an Sie weiter. Suchen Sie ein bestimmtes Thema oder brauchen Sie neue Impulse? Stöbern Sie doch einfach mal durch. 

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter!

15.03.2025

Der Prophylaxe-Shop in der BAG

Tipps zur steuerlichen Gestaltung in der Berufsausübungsgemeinschaft

Einnahmen aus einem Prophylaxe-Shop (kurz: Prophy-Shop) zählen nicht zu den freiberuflichen Einkünften, sondern werden als gewerbliche Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb eingestuft, da es sich um den...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Steuern
15.03.2025

Der Prophylaxe-Shop in der Einzelpraxis

Tipps zur steuerlichen Gestaltung

Einkünfte aus einem Prophylaxe-Shop (kurz: Prophy-Shop) gehören nicht zu den freiberuflichen Einkünften, sondern stellen solche aus einem Gewerbebetrieb dar (typischer „Handel“ von Waren). Dies gilt...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Steuern
15.03.2025

151 Euro Minimum pro zahnärztlicher Behandlungsstunde?

Das passende Honorar finden: Was eine Behandlungsstunde kostet.

Ob Zahnärzte und Zahnärztinnen wissen, wie viel sie überhaupt erwirtschaften müssen, damit noch etwas hängen bleibt? Vermutlich nicht. Jetzt kommt die Aufklärung: Die durchschnittlichen Kosten pro...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Steuern
13.03.2025

Vermögen (ver)erben und verschenken

Eine frühe Nachlassregelung garantiert wenige Reibungsverluste!

Das Thema Erben und Vererben verschieben die meisten gern in weite Ferne, da unterscheiden sich Zahnärzte nicht von anderen Menschen. Aber Achtung: Ratsam ist das nicht. Regeln Sie nichts, überlassen...

Praxisabgabe und -verkauf
Recht und Verträge
15.02.2025

Praxiseinnahmen: Was kommt rein?

Warum Sie nicht nur auf Buchhaltungszahlen setzen sollten

Setzen Sie bei der wirtschaftlichen Steuerung Ihrer Zahnarztpraxis ausschließlich auf betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) oder auf Statistiken aus Ihrer Praxissoftware? Denn ggf. laufen Sie...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Praxisorganisation und -steuerung
BlogKapitelBild
09.02.2025

Wie läuft eigentlich eine Niederlassungsberatung ab?

Meine eigene Zahnarztpraxis gründen

Seit zwölf Jahren ist Petra Soboll bei Prof. Dr. Bischoff & Partner auf die Gründungsberatung von Zahnmedizinern spezialisiert. An ihrem Beruf liebt sie vor allem die Vielfältigkeit. Im Interview...

Praxisgründung und -übernahme
15.01.2025

Steuertipps für Zahnarztpraxen

Allgemeine Hinweise für den Praxisalltag

Es muss nicht immer kompliziert sein, sich steuerliche Vorteile zu verschaffen. Oft sind es die kleinen Rädchen, an denen gedreht werden kann. Vieles ist sicher bereits bekannt; wir möchten hier...

Steuern
Übergangs BAG Blog
16.10.2024

Rechtsformen: Übergangs-BAG & MVZ-GmbH

Praxisabgabe bzw. Praxiseinstieg absichern, gleichzeitig (weiter) praktizieren.

Die Zahl der Zahnärzte und Zahnärztinnen, die ihre Tätigkeit lieber im Angestelltenverhältnis als in niedergelassener Praxis ausüben, steigt. Außerdem sind mittlerweile ein Großteil aller...

Praxisabgabe und -verkauf
Praxisgründung und -übernahme
Recht und Verträge
27.09.2024

Müssen Sie Ihr Finanzamt über eine Schenkung informieren?

Grundsatz: Ja! Wichtig ist vor allem, dass Geschenke gemeldet werden, wenn abzusehen ist, dass die persönlichen Freibeträge über einen Zeitraum von 10 Jahren überschritten werden.

Praxisabgabe und -verkauf
Steuern
16.09.2024

E-Rechnung: Pflicht auch für Praxen

Was Sie zur E-Rechnung wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen von ihren Geschäftspartnern bzw. Lieferanten (B2B = Business to Business) zu empfangen...

Praxisorganisation und -steuerung
Recht und Verträge
24.08.2024

Wachstum ohne Kredit

Finanzierungskonzept für unternehmerische Zahnärzte

Praxen müssen sich nicht hoch verschulden, um zu wachsen. Insbesondere für größere Praxen gibt es spezielle Finanzierungsmodelle, die einerseits Wachstum ermöglichen und andererseits sicherstellen...

Finanzierung
Praxiserweiterung und -investitionen
19.08.2024

Die Praxisabgabe

Aspekte, die es zu beachten gilt!

Bei der Abgabe Ihrer Praxis geht es auch um die Weitergabe eines Lebenswerkes. Sie stellt daher einen großen Einschnitt im Berufsleben einer Zahnärztin oder eines Zahnarztes dar und will sorgfältig...

Praxisabgabe und -verkauf

Unsere Standorte

Icon Chemnitz

Chemnitz