Blog Hero 1920px
+Steuern
+Wirtschaft
+Recht

Der PraxisBlog

Wissen rund um Steuern, Wirtschaft und Recht

In unserem PraxisBlog finden Sie viele Themen, die Zahnärzte und Zahnärztinnen so umtreibt. Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuern, Wirtschaft und Recht geben gerne ihr Wissen an Sie weiter. Suchen Sie ein bestimmtes Thema oder brauchen Sie neue Impulse? Stöbern Sie doch einfach mal durch. 

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter!

21.08.2025

Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis

Praxisrelevante Regelungen im Überblick

Nahezu jeder Zahnarzt und jede Zahnärztin muss sich nicht nur mit der Leistungsabrechnung an sich, sondern auch mit Fragen zur umsatzsteuerlichen Behandlung dieser Leistungen befassen. Denn je nach...

Praxisorganisation und -steuerung
Steuern
Strategie Abb. 1
08.07.2025

Nur jede zweite Zahnarztpraxis verfolgt eine Strategie

Fokussierung begünstigt den Praxiserfolg

Ist eine Praxisstrategie sinnvoll? Zumindest verfolgen 48 Prozent der zahnärztlichen Praxen keine klare strategische Ausrichtung, so das Ergebnis einer Kurzbefragung, an der sich 266 niedergelassene...

Praxisorganisation und -steuerung
01.07.2025

Infos zur Meldepflicht elektronischer Kassensysteme (FAQ)

Fristende: 31. Juli 2025

Seit dem 1. Januar 2025 besteht die neue Meldepflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme (eAS). Die Übergangsfrist, in der Sie Ihre TSE-zertifizierten Kassensysteme beim Finanzamt gemeldet haben...

Praxisorganisation und -steuerung
Geschenk Motiv
17.06.2025

Steuerfreie Geschenke

Bei welchen Zuwendungen möglichst viel steuerfrei bleibt

Neben den steuergünstigen Schenkungen von Immobilien und der Extra-Steuerbefreiung für eine Schenkung des Familienheims an den Ehepartner gibt es weitere schenkungsteuerliche Sonderregelungen, die...

Steuern
Vermögen und Vorsorge
Altersvorsogre Immo
16.06.2025

Schenkungssteuerliche Gestaltungen rund um das Familienheim

Eine Übertragung zu Lebzeiten kann finanziell ratsam sein

Im Rahmen der steuergünstigen Vermögensverteilung innerhalb der Familie müssen nicht immer komplexe und kostspielige Nachfolgestrukturen ausgearbeitet werden. Die „einfache“ Übertragung einer...

Steuern
Vermögen und Vorsorge
Gesetzesbücher Motiv
26.05.2025

Entscheidung für den Zahnarzt: Eine saubere Patienten-Dokumentation beugt Haftungsklagen vor

Urteil im Rechtsfall “Auskunftsansprüche des Patienten nach § 630 g BGB und Artikel 15 DSGVO”

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dringt immer weiter in das Behandlungsverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient vor. Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen auf Vorlage der elektronischen...

Recht und Verträge
15.05.2025

Praxisprognose: Was ist zu tun?

Die aktuelle wirtschaftliche Lage zwingt viele Praxen zu einer bewussteren wirtschaftlichen Steuerung der Praxis. Denn die Preissteigerungen der letzten Jahre, konnten viele Praxen nicht voll...

Praxisorganisation und -steuerung
25.04.2025

Praxisergebnis: Was bleibt wirklich?

Richtig kalkulieren mit professioneller Praxissteuerung

Wirtschaftliche Lebensgrundlage der meisten niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten ist der Praxisgewinn. Er betrug im arithmetischen Bundesdurchschnitt laut aktuellem KZBV Jahrbuch (2024, S...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Praxisorganisation und -steuerung
20.04.2025

Praxiseinnahmen: Was kommt rein?

Warum Sie nicht nur auf Buchhaltungszahlen setzen sollten

Setzen Sie bei der wirtschaftlichen Steuerung Ihrer Zahnarztpraxis ausschließlich auf betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) oder auf Statistiken aus Ihrer Praxissoftware? Denn ggf. laufen Sie...

Praxiseinnahmen und -gewinn
Praxisorganisation und -steuerung
18.04.2025

Praxiskosten: Was geht raus?

Vergleiche zeigen Optimierungspotenziale

Praxisausgaben haben in letzter Zeit häufig die böse Eigenschaft, stärker zu steigen als die Einnahmen. Die Folge ist, dass von jedem Euro an Honorar immer weniger übrig bleibt. Laut KZBV Jahrbuch...

Praxisorganisation und -steuerung
15.04.2025

Einkommensteuer: Deklaration von Kapitalerträgen

Worauf Sie bei ausländischen Kapitalerträgen und Krypto-Gewinnen achten müssen

Oft werden ausländische Kapitalerträge aus Unwissenheit lückenhaft angegeben – das kann beim Finanzamt zu Ärger führen. Um dem vorzubeugen, möchten wir auf die Erklärungspflicht ausländischer...

Steuern
Praxisboerse Teaser 332
14.04.2025

Geben und Nehmen: Die Praxisbörse

Zahnarztpraxis gesucht? Nachfolger finden? Leicht gemacht!

Caspar Schmucker, Betreuer Neumandanten bei Prof. Dr. Bischoff & Partner erklärt im Blitzinterview, was es mit dem Konstrukt Praxisbörse auf sich hat.

Praxisabgabe und -verkauf
Praxisgründung und -übernahme

Unsere Standorte